Ein eingeschossiges Fachwerkhaus mit ausgebautem Dachgeschoß und seitlich gelegenem Stallanbau. Das Fachwerk des in den Jahren 1830/1832 erbauten Gebäudes wird durch geschoßhohe Ständer und Windstreben gegliedert. Das Gebäude steht in der Fassaden- und Grundrissausbildung in der Tradition der im 18. Jh. entwickelten Kolonistenhäuser Das Gebäude ist in privater Nutzung und nicht zugänglich. Denkmalliste – BauD 0099 / 12.12.1985